Tagesstätte für Menschen mit Demenz – Glarus Süd Care bietet seit Juni 2023 ein Entlastungsangebot für Angehörige und damit eine wichtige Ergänzung zum kantonalen Versorgungsangebot.
TV-Beitrag anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21.09.2023 - bitte hier klicken
Rüdiger Niederer im Interview zur Glarus Süd Care Tagesstätte
Pflegende und betreuende Angehörige gehen ihrer Aufgabe mit viel Leidenschaft und grosser Einsatzbereitschaft nach. Doch auch sie brauchen Auszeiten, um ihre Batterien wieder aufzuladen, oder alltägliche Dinge wie Einkäufe, Arztbesuche oder ihren Haushalt zu erledigen. Da die Betreuung von Menschen mit Demenz jedoch ein Fulltime-Job ist, bleibt für sie selber sehr oft keine Zeit. Das ändert sich nun, mit dem Entlastungsangebot der Glarus Süd Care. Die neue Tagesstätte stellt eine Ergänzung zum ambulanten Pflegeangebot dar und bietet Platz für 6–8 Gäste täglich. Hier wissen die Angehörigen ihre Liebsten professionell und herzlich betreut und können in dieser Zeit neue Kraft tanken.
Margreet Vuichard, Präsidentin Alzheimer Glarus
Wir bieten den Tagesgästen ein Umfeld, das auf ihre individuellen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten Rücksicht nimmt und ihnen ermöglicht, Sicherheit und Geborgenheit zu empfinden. Eine vertraute Umgebungsgestaltung, verlässliche Strukturen und Erinnerungsarbeiten, tragen dazu bei, dass Tagesgäste mit Demenz gut integriert werden können. Das Angebot der Tagesstätte ist für Menschen mit Demenz, die nicht mehr allein bleiben bzw. sich nicht mehr selbst versorgen können. Nach Abklärung können auf Wunsch der Angehörigen oder des Gäste auch Personen unter 65 Jahren aufgenommen werden.
Die möglichen Betreuungszeiten sind von Montag bis Freitag, jeweils zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.
Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an:
Linda Rüegg, Case_management@glsc.ch oder telefonisch unter 055 647 45 60.